Umspritzservice

Technisches Fachwissen und Beratung
Das Engineering-Team unterstützt Sie bei der Optimierung des Formteildesigns, der GD&T-Prüfung und der Materialauswahl. 100 %ige Gewährleistung der hohen Produktionsdurchführbarkeit, Qualität und Rückverfolgbarkeit des Produkts

Simulation vor dem Stahlschneiden
Für jede Projektion verwenden wir Mold-Flow, Creo und Mastercam, um den Spritzgussprozess, den Bearbeitungsprozess und den Zeichenprozess zu simulieren und das Problem vorherzusagen, bevor wir physische Proben herstellen.

Präzise Herstellung komplexer Produkte
Wir verfügen über erstklassige Produktionsanlagen für Spritzguss, CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung. Dies ermöglicht komplexes Produktdesign mit hohen Präzisionsanforderungen.

Interner Prozess
Die Herstellung von Spritzgussformen, das Spritzgießen und der zweite Prozess des Tampondrucks, Heißprägens, Heißprägens und der Zusammenbau erfolgen alle im eigenen Haus, sodass Sie von geringen Kosten und einer zuverlässigen Entwicklungsvorlaufzeit profitieren.
Umspritzen (Mehrkomponenten-Spritzguss)

Overmolding wird auch als Mehrkomponenten-Spritzguss bezeichnet. Es handelt sich um ein einzigartiges Verfahren, bei dem zwei oder mehrere Materialien und Farben miteinander kombiniert werden. Es ist die beste Methode, um mehrfarbige, mehrschichtige und haptisch ansprechende Produkte mit unterschiedlichen Härtegraden herzustellen. Es kann auch bei Einzelkomponenten verwendet werden, bei denen dies nicht möglich ist. Die gängigste Art des Mehrkomponenten-Spritzgusses ist der Doppelkomponenten-Spritzguss, auch bekannt als 2K-Spritzguss.
Materialauswahl
FCE unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Materials entsprechend Ihren Produktanforderungen und Ihrer Anwendung. Der Markt bietet eine große Auswahl. Wir empfehlen Ihnen die richtige Marke und Qualität der Harze unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz und der Lieferkettenstabilität.


Oberflächen der Formteile
Glänzend | Halbglänzend | Matt | Strukturiert |
SPI-A0 | SPI-B1 | SPI-C1 | MT (Moldtech) |
SPI-A1 | SPI-B2 | SPI-C2 | VDI (Verein Deutscher Ingenieure) |
SPI-A2 | SPI-B3 | SPI-C3 | YS (Yick Sang) |
SPI-A3 |
FCE Spritzgusslösungen
Vom Konzept zur Realität
Prototyp-Werkzeug
Für eine schnelle Designüberprüfung mit realem Material und Verfahren ist die schnelle Prototypenherstellung mit Stahlwerkzeugen eine gute Lösung. Sie kann auch als Brücke zur Produktion dienen.
- Kein Mindestbestellwert
- Komplexes Design realisierbar
- 20.000 Schuss Werkzeuglebensdauer garantiert
Produktionswerkzeuge
Normalerweise mit Hartstahl, Heißkanalsystem, Hartstahl. Die Werkzeuglebensdauer beträgt etwa 500.000 bis 1 Million Schüsse. Der Stückpreis ist sehr niedrig, aber die Formkosten sind höher als beim Prototypenwerkzeug.
- Über 1 Million Aufnahmen
- Hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten
- Hohe Produktqualität
Hauptvorteile
Akzeptanz komplexer Designs
Im Multi-K-Spritzgussverfahren entstehen komplexe Teile mit Zusatzfunktionen
Kosten sparen
Als ein integriertes Teil geformt, wodurch der Klebeprozess entfällt und die Montage- und Arbeitskosten reduziert werden
Mechanische Festigkeit
Multi-K-Spritzguss sorgt für ein stärkeres und haltbareres Produkt sowie eine verbesserte Teilefestigkeit und -struktur
Mehrfarbige Kosmetik
Die Möglichkeit, schöne, mehrfarbige Produkte herzustellen, macht sekundäre Prozesse wie Lackieren oder Plattieren überflüssig
Typischer Entwicklungsprozess

Angebot mit DFx
Überprüfen Sie Ihre Anforderungsdaten und Anwendungen, erstellen Sie ein Angebot für Szenarien mit verschiedenen Vorschlägen. Parallel dazu wird ein Simulationsbericht bereitgestellt.

Prototyp überprüfen (Alternative)
Entwickeln Sie ein schnelles Werkzeug (1–2 Wochen) zum Formen von Prototypenmustern zur Überprüfung des Designs und des Formprozesses

Entwicklung von Produktionsformen
Sie können sofort mit dem Prototypenwerkzeug beginnen. Bei einer Nachfrage von über Millionen Stückzahlen starten Sie parallel die Produktion einer Form mit Mehrfachkavitation. Dies dauert ca. 2–5 Wochen.

Nachbestellung
Wenn Sie die Nachfrage im Blick haben, können wir innerhalb von 2 Tagen mit der Lieferung beginnen. Bei keiner Fokusbestellung können wir bereits nach 3 Tagen mit der Teillieferung beginnen.
Fragen und Antworten
Was ist Umspritzen?
Overmolding ist ein Kunststoffherstellungsverfahren, bei dem zwei Materialien (Kunststoff oder Metall) miteinander verbunden werden. Die Verbindung erfolgt in der Regel chemisch, manchmal aber auch mechanisch. Das Primärmaterial wird als Substrat bezeichnet, das Sekundärmaterial als Folgematerial. Overmolding erfreut sich aufgrund geringerer Produktionskosten und schneller Zykluszeiten zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus entstehen im Overmolding-Verfahren ästhetisch ansprechende Produkte.
Doppelschuss, am besten auf die Fläche aufgetragen?
- Knöpfe und Schalter, Griffe, Griffe und Kappen.
- Mehrfarbige Produkte oder aufgemalte Logos.
- Viele Teile, die als Geräuschdämpfer und Schwingungsdämpfer fungieren.
- Automobil-, Medizin- und Konsumgüterindustrie.
Umspritzanwendung
Plastik über Plastik
Zuerst wird ein starres Kunststoffsubstrat geformt, anschließend wird ein weiterer starrer Kunststoff auf oder um das Substrat herum geformt. Es können viele verschiedene Farben und Harze verwendet werden.
Gummi über Kunststoff
Zuerst wird ein starres Kunststoffsubstrat geformt und dann wird ein weicher Gummi oder TPE auf oder um das Substrat geformt.
Kunststoff über Metall
Zunächst wird ein Metallsubstrat bearbeitet, gegossen oder geformt. Anschließend wird das Substrat in ein Werkzeug eingelegt und der Kunststoff auf oder um das Metall geformt. Dies wird häufig verwendet, um Metallkomponenten in einem Kunststoffteil einzuschließen.
Gummi über Metall
Zunächst wird ein Metallsubstrat bearbeitet, gegossen oder geformt. Anschließend wird das Substrat in ein Werkzeug eingelegt und der Gummi oder das TPE auf oder um das Metall geformt. Dies wird häufig verwendet, um eine weiche Griffoberfläche zu schaffen.