Sofortangebot erhalten

Anwendungen des 3D-Drucks

3D-Druck (3DP) ist eine Rapid-Prototyping-Technologie, auch bekannt als additive Fertigung. Dabei wird eine digitale Modelldatei als Grundlage für die Konstruktion eines Objekts verwendet, indem mithilfe eines Klebematerials wie Metall- oder Kunststoffpulver Schicht für Schicht gedruckt wird.

3D-Druck wird üblicherweise mit digitalen Materialdruckern durchgeführt. Sie werden häufig im Formenbau, im Industriedesign und in anderen Bereichen zur Modellerstellung eingesetzt und später auch in der Direktfertigung einiger Produkte eingesetzt. Mit dieser Technologie wurden bereits Teile gedruckt. Die Technologie findet Anwendung in den Bereichen Schmuck, Schuhe, Industriedesign, Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC), Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Dental- und Medizinindustrie, Bildung, GIS, Bauingenieurwesen, Schusswaffen und anderen Bereichen.

Die Vorteile des 3D-Drucks sind:

1. Unbegrenzter Gestaltungsspielraum: 3D-Drucker können traditionelle Fertigungstechniken durchbrechen und einen riesigen Gestaltungsspielraum eröffnen.

2. Keine zusätzlichen Kosten für die Herstellung komplexer Artikel.

3. Es ist keine Montage erforderlich, wodurch die Notwendigkeit der Montage entfällt und die Lieferkette verkürzt wird, was Arbeits- und Transportkosten spart.

4. Produktdiversifizierung führt nicht zu höheren Kosten.

5. Fertigung ohne Fachkenntnisse. 3D-Drucker können verschiedene Anweisungen aus Konstruktionsdokumenten abrufen und erfordern weniger handwerkliches Geschick als Spritzgussmaschinen.

6. Lieferung innerhalb kürzester Zeit.

7. Weniger Abfallnebenprodukte.

8. Unbegrenzte Materialkombinationen.

9. Platzlose, mobile Fertigung.

10. Präzise Festkörperreplikation usw.


Veröffentlichungszeit: 16. Dezember 2022