FCEsteht an der Spitze der Innovation mit seinemHochwertiges In-Mould-Labeling(IML)-Verfahren, ein transformativer Ansatz zur Produktdekoration, bei dem das Etikett während des Herstellungsprozesses in das Produkt integriert wird. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Beschreibung des IML-Verfahrens von FCE und seiner zahlreichen Vorteile.
Der IML-Prozess: Eine Fusion aus Kunst und Technik
Bei FCE beginnt der IML-Prozess mit kostenlosem DFM-Feedback und Beratung, um sicherzustellen, dass jedes Design für die Fertigung optimiert ist. Mit professioneller Produktdesignoptimierung und fortschrittlichen Tools wie Moldflow und mechanischer Simulation garantiert FCE, dass das erste T1-Muster in nur 7 Tagen fertig ist.
Die Technik
Beim IML-Verfahren wird ein vorgedrucktes Etikett in die Kavität einer Spritzgussform eingelegt. Durch das Einspritzen von Kunststoff über das Etikett verbindet sich dieses dauerhaft mit dem Teil. So entsteht ein ästhetisch ansprechendes und langlebiges Dekor.
Vorteile von FCE IML
• Designvielfalt: Mit einer Folienkrümmung von bis zu 45 % bietet das IML von FCE unbegrenztes Designpotenzial und schnelle Designwechsel.
• Hochwertige Bilder: Hochauflösende Bilder sorgen dafür, dass jedes Produkt durch Klarheit und Lebendigkeit hervorsticht.
• Kosteneffizienz: IML ist ideal für Projekte mit großem Volumen und eine kostengünstige Lösung, mit der Effekte erzielt werden, die mit anderen Technologien nicht erreicht werden können.
• Haltbarkeit und Hygiene: Die Produkte sind robust, für die Lagerung im Gefrier- und Kühlschrank geeignet und verfügen über eine beschädigungsresistente Oberfläche.
• Umweltfreundlich: Der trockene, lösungsmittelfreie Prozess unterstreicht das Engagement von FCE für Umweltbewusstsein.
Technische Überlegenheit von IML
• Vollständige Dekoration: Jeder Teil des Formteils ist dekoriert, sodass keine Nachbearbeitungsvorgänge mehr erforderlich sind.
• Geschützte Grafiken: Die durch die Folie abgeschirmten Tinten bleiben leuchtend und sind vor Umwelteinflüssen geschützt.
• Mehrfarbige Anwendungen: IML vereinfacht die Herstellung mehrfarbiger Anwendungen und gewährleistet eine hervorragende Farbbalance und eine Oberfläche ohne Schmutzansammlungen.
• Anpassung: Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, steht eine Reihe von Folien und Konstruktionen zur Verfügung.
Zukünftige Anwendungen und Innovationen
Die Vielseitigkeit von IML eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, von der Automatisierung von Trockentrommelfiltern über die Personalisierung pharmazeutischer Produkte bis hin zur verbesserten Rückverfolgbarkeit mit RFID. Die Möglichkeit, mit unkonventionellen Materialien wie Textilien zu dekorieren, erweitert den kreativen Horizont zusätzlich.
Vergleich von IML und IMD
Wenn es um Haltbarkeit, Kosteneffizienz und Designflexibilität geht, sticht IML hervor:
• Haltbarkeit: In das Kunststoffteil integrierte Grafiken können nicht entfernt werden, ohne das Teil zu beschädigen, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
• Kosteneffizienz: IML reduziert den Lagerbestand an unfertigen Erzeugnissen und macht zusätzliche Dekorationen nach der Produktion überflüssig.
• Designflexibilität: Mit einer großen Palette an Farben, Effekten, Texturen und Grafiken kann IML komplexe Erscheinungsbilder wie Edelstahl und Holzmaserungen nachbilden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das hochwertige In-Mould-Labelling-Verfahren von FCE nicht nur eine Dekorationsmethode ist, sondern eine umfassende Lösung, die Produktqualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit verbessert und gleichzeitig die Umwelt schont. Mit der Weiterentwicklung der Branche wird die IML-Technologie von FCE in puncto Innovation und Design führend sein.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail:sky@fce-sz.com
Veröffentlichungszeit: 29. März 2024