Sofortangebot erhalten

Blechbearbeitung

Wasist Blech

Die Blechbearbeitung ist eine Schlüsseltechnologie, die Facharbeiter beherrschen müssen, und zugleich ein wichtiger Prozess der Blechumformung. Die Blechbearbeitung umfasst traditionelle Verfahren und Prozessparameter wie Schneiden, Stanzen, Biegen und andere, aber auch verschiedene Kaltstanzwerkzeugstrukturen und -prozessparameter, unterschiedliche Arbeitsprinzipien und Steuerungsmethoden der Geräte sowie neue Stanztechnologien und -verfahren. Die Bearbeitung von Blechteilen wird als Blechbearbeitung bezeichnet.

Blechmaterialien

Die in der Blechverarbeitung im Allgemeinen verwendeten Materialien sind kaltgewalzte Platten (SPCC), warmgewalzte Platten (SHCC), verzinkte Platten (SECC, SGCC), Kupfer (CU), Messing, Kupfer, Berylliumkupfer, Aluminiumplatten (6061, 5052, 1010, 1060, 6063, Duraluminium usw.), Aluminiumprofile, Edelstahl (Spiegel, Drahtziehoberfläche, Nebeloberfläche). Je nach der unterschiedlichen Funktion des Produkts muss die Auswahl der verschiedenen Materialien im Allgemeinen unter Berücksichtigung der Verwendung des Produkts und der Kosten erfolgen.

PVerarbeitung

Die Verarbeitungsschritte für Blechteile in der Werkstatt sind Produktvorprüfung, Probeproduktion und Serienproduktion. Im Prozess der Produktverarbeitung und Probeproduktion sollten wir rechtzeitig mit den Kunden kommunizieren und nach Erhalt der entsprechenden Verarbeitungsbewertung die Serienproduktion durchführen.

Vorteile und Anwendungen

Blechprodukte zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, hohe Leitfähigkeit, niedrige Kosten und gute Massenproduktionseigenschaften aus. Sie finden breite Anwendung in der Elektronik-, Kommunikations-, Automobil- und Medizintechnik sowie in anderen Bereichen. Bleche sind beispielsweise unverzichtbare Komponenten für Computergehäuse, Mobiltelefone und MP3-Player. Die wichtigsten Industriezweige sind die Kommunikationselektronik, die Automobil-, Motorrad-, Luft- und Raumfahrt-, Instrumenten- und Haushaltsgeräteindustrie. Die meisten Metallumformteile für verschiedene mechanische und elektrische Produkte werden im Blechverfahren hergestellt. Das Stanzverfahren eignet sich für die Massenproduktion, das CNC-Blechverfahren hingegen für die Präzisionsfertigung.


Veröffentlichungszeit: 29. November 2022